automation-de.com
03
'25
Written on Modified on
ABB präsentiert neue Serie des IRB 1200
Die Roboter eine hochpräzise Bewegungssteuerung mit einer Bahngenauigkeit von 0,6 mm und einer Positionswiederholgenauigkeit von bis zu 0,011 mm.
global.abb

ABB Robotics hat die leistungsstarken Kleinroboter der Serie IRB 1200 weiterentwickelt und präsentiert eine neue Generation von schnelleren und präziseren Robotern, die eine höhere Produktivität und Effizienz in einer Vielzahl von Anwendungen ermöglichen.
Die neue Generation der Serie IRB 1200 ist in vier Varianten mit Taglasten von 5, 7, 8 und 9 Kilogramm erhältlich. Letztere bietet die höchste Traglast ihrer Klasse und eignet sich besonders zur Handhabung größerer oder schwererer Teile.
Angetrieben von der OmniCore-Steuerung von ABB erreichen die Roboter eine hochpräzise Bewegungssteuerung mit einer Bahngenauigkeit von 0,6 mm und einer Positionswiederholgenauigkeit von bis zu 0,011 mm – selbst wenn sich mehrere Roboter mit hohen Geschwindigkeiten von bis zu 1.600 mm/s bewegen.

Verbunden mit einer um fünf Prozent schnelleren Zykluszeit sorgt dies für eine Verbesserung der Produktivität. Damit eignen sich die Roboter der Serie IRB 1200 ideal für komplexe Anwendungen mit hohem Durchsatz wie Oberflächenbearbeitung, Montage und Materialauftrag (Dispensing) in der Elektronik, allgemeinen Industrie, Fahrzeugelektronik und Konsumgüterindustrie.
Das schlankere Design des neuen IRB 1200 erlaubt eine kompaktere und effizientere Installation und somit eine Steigerung des Durchsatzes und der Effizienz ohne Vergrößerung der Produktionsfläche. Gleichzeitig sind die Roboter 20 Prozent leichter als die vorherige Generation, was die Montagekosten (z.B. bei der Sockelmontage) und den Energieverbrauch reduziert.
Dank OmniCore zeichnet sich die neue Generation des IRB 1200 zudem durch eine hohe Benutzerfreundlichkeit aus, denn sie bietet vollständigen Zugang zum wachsenden Angebot an KI-gestützter Software von ABB wie RobotStudio®, RobotStudio® AI Assistant und AppStudio™.
new.abb.com