Berlin liegt im Trend. Im Jahr 2023 gilt dies insbesondere auch für die Mikrowellenbranche: Die European Microwave Week, Europas Leitmesse für Mikrowellen-, HF-, Wireless- und Radartechnik, macht dieses Jahr in der deutschen Hauptstadt Station.
Carbonbänder werden für Interieur-Bauteile aber auch beim Bau von Flugzeugen eingesetzt. Um schmale Carbonstreifen herzustellen, werden breite Bänder in Einzelbänder geschnitten und auf Rollen gespult.
Mouser Electronics, das führende Unternehmen für Neuprodukteinführungen mit unschlagbarer Innovationskraft, unterstützt Ingenieure dabei, ihre Kenntnisse und Fähigkeiten durch ein aufschlussreiches Ressourcenzentrum zum Thema Künstliche Intelligenz (KI) zu verbessern und zu erweitern.
Das neue browserbasierte Softwaretool „Safety Distance Calculator“ von Pilz ermöglicht Anwendern eine vereinfachte und schnelle Berechnung von Sicherheitsabständen für alle marktgängigen Sicherheits-Lichtgitter.
Damit bei der Ventilauswahl bei Baugröße, Durchfluss oder Prozesszeiten keine Kompromisse mehr notwendig sind, hat Bürkert die WhisperValve-Familie erweitert.
Vor dem Hintergrund wachsender Cybersecurity-Bedrohungen insbesondere in der Fertigungsindustrie erweitert Schneider Electric sein Serviceportfolio um Managed Security Services (MSS) für den Bereich Betriebs- und Steuerungstechnik (OT).
Mit der Serie SJ1000 erweitert SMC seine Standardausführung um ein 4/2-, 4/3- und 2 x 3/2-Wege-Ventil, das mit lediglich 6,5 mm Breite, einem sehr niedrigen Gehäusequerschnitt von 40 mm und einem Gewicht von nur 34 g besonders kompakt und leicht ist.
ABB und Pratexo werden gemeinsam Edge-Computing-Lösungen entwickeln, um die Sicherheit, Autonomie und Resilienz dezentraler elektrischer Netzwerke zu verbessern.