E.E.P.D., Lösungspartner für kundenspezifische und Standard-Embedded-Computerbaugruppen und Systeme auf ARM- und x86-Basis, bietet mit dem PROFIVE NUCE einen leistungsfähigen Single-Board-Computer (SBC) im embedded-NUC-Format.
Elektronische Bauteile, welche direkt auf der Leiterkarte verbaut sind, erfordern je nach Bauteilgröße und abzuführender Verlustleistung ein angepasstes Wärmemanagement.
Neue Materialien, Fertigungsmethoden oder zukunftsweisende Fahrzeugkonzepte zählen zu den Innovationen der Mobilitätsindustrie, die üblicherweise im Scheinwerferlicht stehen.
Industrie 4.0 umfasst weit mehr als nur die Optimierung bestehender Prozesse: Das Automatisierungsunternehmen Pilz hat für sein jüngstes modulares Sicherheitsschaltgerät myPNOZ ein digitales, durchgängiges Konzept aufgesetzt – von der Bestellung bis zur Inbetriebnahme. Ein Meilenstein mit Blick auf die Digitalisierung in der Industrie: Mit myPNOZ kann Pilz sichere Lösungen anbieten, die nach kundenspezifischen Anforderungen individuell in Losgröße 1 gebaut werden.
Der Hersteller für Ventil-, Mess- und Regelsysteme GEMÜ bringt das neue Ultraschall-Durchflussmessgerät GEMÜ 3040 auf den Markt, mit dem berührungslos leitfähige und nicht-leitfähige Volumenströme von Flüssigkeiten ermittelt werden.
In einem Kaltwalzstahlwerk werden beim Walzprozess sehr aggressive Flüssigkeiten verwendet, was den Walzprozess zu einer sehr anspruchsvollen Umgebung macht. Nicht einmal ein Drehgeber aus eloxiertem Aluminium würde hier länger als möglicherweise ein Jahr halten.
Die industrielle Bildverarbeitung, speziell die Analyse bewegter Objekte unter anspruchsvollen Umgebungsbedingungen, entwickelt sich in der Automation zu einem dem wichtigsten Faktoren.